Grant Imahara

Bisher war ich jedes Wochenende in Iowa unterwegs – auf einem Ausflug oder bei einem Football-Spiel. Es schien als würde das WE vom 17.9. sehr ruhig werden. Nun, letztendlich war es das auch, das Wetter war nämlich sehr herbstlich und das lässt einen dann doch eher in der gemütlichen Bude hocken. Ich habe das Haus bzw. den Turm dann aber doch noch verlassen, um einer Gastvorlesung im Stephens Auditorium zu lauschen. Einer Gastvorlesung, die die Engineering Week der ISU einläutete. Was ich als Geisteswissenschaftler da verloren hab? Nicht viel, will man meinen. Der Gastredner war jedoch Grant Imahara. Jaha! DER Grant Imahara. Sagt euch nix? Nunja, er ist aktuellen Folgen der Mythbusters zu sehen.

Grant Imahara hat aber auch einen Abschluss in Engineering und eine relativ bunte Karriere vorzuweisen, weshalb er als Gastredner zur ISU eingeladen wurde. Vor Mythbusters war Grant beispielsweise lange Zeit für Special Effects bei Lucasfilms verantwortlich und hat dort an unter anderem an Droiden (vor allem R2D2) für die neueren Episoden von Star Wars gearbeitet. Nicht nur das, er schlüpfte auch für einige Jahre in die Rolle von C3PO – zumindest auf Promotion-Events. Und er berichtete ausführlich wie unangenehm das Kostüm von Threepio doch war.
Imahara hatte aber noch mehr mit Robotern zu tun. Er hat beispielsweise einen ziemlich erfolgreichen Roboter namens Deadblow für Battlebots gebastelt. Das ist eine TV-Sendung, in der Roboter sich gegenseitig zerstören. Außerdem war Grant Teil des Teams, das für das Energizer Bunny verantwortlich ist.
Natürlich sprach Imahara auch noch relativ ausführlich über die Mythbusters und versorgte das Publikum mit Behind-the-Scenes-Infos. Zum Ende gab es noch eine Fragerunde.

Grant Imahara scheint ein wirklich netter Typ zu sein. Sein Vortrag war jedenfalls sehr unterhaltsam. Das war wohl auch der Zweck dieser Vorlesung, denn wirklich nützliche Informationen für Ingeneure gab es meiner Meinung nach nicht zu hören…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*