Orientation Day

Nach meinen beiden Anreisetagen (10.8. + 11.8.) kam auch schon der erste Tag mit richtigem ProgrammNew Student Orientation Day. Nach einem kurzen, aber sehr amerikanischen Frühstück im Americinn mussten wir International Students zur nahegelegenen Bushaltestelle laufen. Dabei hat man sich ein bisschen ausgetauscht. Ich habe lustigerweise direkt zwei Deutsche kennengelernt. Andere kamen aus Finnland, Frankreich, Spanien, Schweiz und dem Großraum Asien. Die meisten waren dabei älter als ich und machten schon ein Graduate Programm oder bereiteten sich auf ihren PhD bzw. Doktor vor. Andere fingen mit ihrem Studium an der ISU an und wollen dies dort komplett durchziehen – Respekt! Auf der Busfahrt merkte man ansonsten jedenfalls, dass in Ames noch nicht viel los war. Vielleicht weil es früh am Morgen war oder weil das Semester erst in anderthalb Wochen anfängt – wer weiß…

 

 

 

 

Weiterlesen

Das Visum

Ein Pflichttermin für das Auslandssemester in den USA ist der Besuch beim amerikanischen Konsulat, um sein Visum zu beantragen. Ohne das Visum gibt es keine Einreisegenehmigung in die USA, zumindest nicht für einen größeren Zeitraum als 3 Monate. Das klingt jetzt schlimmer als es im Endeffekt ist. Man sollte jedoch einige Punkte bedenken, die ich nachfolgend erläutern werde. Weiterlesen

Warten…

Worauf man sich beim Unternehmen „Auslandssemester“ leider einstellen muss, sind Wartezeiten von mehreren Monaten. Das haben wir natürlich der tollen Bürokratie zu verdanken, den vielen Stationen, die so eine Bewerbung (ISEP) durchläuft, und den vielen Parteien (ISEP, Gastunis, Uni in der Heimat, Behörden), die an dem Prozess beteiligt sind. Weiterlesen