Die Anreise

…oder auch: „Ohne Computer sind wir hilflos.“

Am 10. August war es endlich soweit – mein Flieger in die USA hob ab. Nach viel Nervosität, vielen Gedanken und einer doch eher schweren Verabschiedung saß ich also im Flieger von Frankfurt nach Los Angeles. Flugzeit: 11 Stunden. Ich bin mit der Lufthansa geflogen (ich glaube in einer Boeing 747-400 oder so) und konnte mir im Vorfeld online einen Platz reservieren und online einchecken, um nochmal ein bisschen Zeit am Flughafen zu sparen. Das hat alles bestens geklappt und so habe ich einen Fensterplatz bekommen. Da das Bordprogramm eher mau war (Wasser für die Elefanten und RIO als Filme, ein gutes Classic Rock Musikprogramm, das aber nach dem dritten Durchlauf öde wurde…), konnte ich immerhin aus dem Fenster sehen und ein paar Fotos machen. Die Route ging vom Festland Europa über Island über Kanada und dann schließlich quer über die USA Richtung Kalifornien. Eine kleine Auswahl meiner Eindrücke könnt ihr bestaunen:

Weiterlesen

Ich packe meinen Koffer…

In wenigen Tagen geht mein Flieger in die Vereinigten Staaten. Gepackt hab ich natürlich noch nicht. Aber seit Monaten frage ich mich schon, was ich alles mitnehmen muss/soll. Eingeschränkt bin ich dank der Airline ja schonmal – gratis ist ein Gepäckstück mit ca. 20kg Inhalt. Ob da alles für 4,5 Monate reinpasst? Ich will’s hoffen.
Aber was packt man überhaupt für so eine lange Zeit? Ich war noch nie in dieser Situation. Wenn ich daran denke, dass mein Koffer bisher schon bei zweiwöchigen Reisen zum Bersten voll war, ahne ich nichts gutes. Nun gut, ich möchte mal versuchen – für meine aber auch für eure Übersicht – eine kleine Packliste zu erstellen. Weiterlesen