Quasi als Ergänzung zur Packliste. Falls ihr euch überlegt, eure eigene Bettwäsche ins Ausland mitzunehmen, würde ich euch raten, diesen Schritt nochmal gut zu überlegen. Je nach Gepäckvorgaben der Airline ist euer Limit schnell ausgereizt (Standard sind 1 Koffer à ca. 20 kg). Bettwäsche nimmt viel Platz weg und ist vom Gewicht auch nicht gerade unerheblich. Nutzt den Platz lieber für dringendere Gegenstände, denn Bettwäsche bekommt man nämlich auch gut in den USA. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vorbereitung
Ich packe meinen Koffer…
In wenigen Tagen geht mein Flieger in die Vereinigten Staaten. Gepackt hab ich natürlich noch nicht. Aber seit Monaten frage ich mich schon, was ich alles mitnehmen muss/soll. Eingeschränkt bin ich dank der Airline ja schonmal – gratis ist ein Gepäckstück mit ca. 20kg Inhalt. Ob da alles für 4,5 Monate reinpasst? Ich will’s hoffen.
Aber was packt man überhaupt für so eine lange Zeit? Ich war noch nie in dieser Situation. Wenn ich daran denke, dass mein Koffer bisher schon bei zweiwöchigen Reisen zum Bersten voll war, ahne ich nichts gutes. Nun gut, ich möchte mal versuchen – für meine aber auch für eure Übersicht – eine kleine Packliste zu erstellen. Weiterlesen
Das Visum
Ein Pflichttermin für das Auslandssemester in den USA ist der Besuch beim amerikanischen Konsulat, um sein Visum zu beantragen. Ohne das Visum gibt es keine Einreisegenehmigung in die USA, zumindest nicht für einen größeren Zeitraum als 3 Monate. Das klingt jetzt schlimmer als es im Endeffekt ist. Man sollte jedoch einige Punkte bedenken, die ich nachfolgend erläutern werde. Weiterlesen
Kostenaufstellung
So ein Auslandssemester ist eine super Sache, wäre da nicht die Geschichte mit dem Geld. Auch wenn einem durch ein Austauschprogramm wie ISEP schon der Großteil der regulären Kosten für so ein Studium in den USA erspart bleibt, muss man dennoch mit erheblich mehr Ausgaben rechnen als wenn man einfach zuhause weiterstudiert. Um dies zu veranschaulichen, möchte ich hier meine bisherige Kostenaufstellung aufführen. Diese wird regelmäßig aktualisiert, damit auch alles stimmt. Weiterlesen
TOEFL Test
Ich habe es nun bereits mehrfach erwähnt: Der TOEFL-Test ist eigentlich ein Muss für ein Auslandssemester in den USA. Aber was ist das und wie funktioniert das? Keine Sorge, hier gibt’s alle nötigen Infos. Weiterlesen
ISEP Bewerbung
Der erste Schritt nach der Entscheidung für das Auslandssemester ist die Bewerbung. An meiner Universität wird das ISEP-Austauschprogramm für Auslandssemester in die USA angeboten. Ich bin mir sicher, dass es dort noch einige andere Varianten gibt. Zur Not kann man sich natürlich auch komplett selbstständig an einzelnen Universitäten bewerben, muss dann natürlich einiges an Mehrkosten bezahlen – dafür ist man freier in vielen Entscheidungen. Alles hat nunmal seinen Preis. Weiterlesen
Was sollte ich bei einem Auslandssemester bedenken?
Sich für ein Auslandssemester zu entscheiden scheint im ersten Moment eigentlich nur Vorteile zu bringen – sei es in Sprachkenntnissen, Selbstständigkeit oder einfach nur als Punkt im Lebenslauf. Denkt man dann einen Schritt weiter, merkt man aber, dass das Unterfangen kein Katzensprung ist. Es gibt viele Dinge zu beachten und das möchte ich hier kurz erläutern.