Blink 182

Ich bin ein großer Fan von Rock- und Metalmusik, daher habe ich mich im Vorfeld schon über Konzerte in der Gegend von Ames informiert. Leider wurde ich nicht wirklich fündig. Umso überraschender war es für mich als mir einer der schwedischen Austauschstudenten erzählte, dass Blink 182 in Des Moines spielen. Auf die Frage nach dem Wann, kam ein lässiges „heute Abend“. Es war mitten in der Woche (Do., 8. September). Ich hatte Blink 182 bis dato noch nicht live gesehen, ihre Musik hat mich aber konsequent durch meine Teenager-Zeit begleitet. Nach nicht allzu langem Überlegen kam ich zu dem Schluss mitzukommen. Für knapp $40 (Sitzplatz) orderte ich noch last minute ein Ticket und dann ging es auch schon los.

Weiterlesen

Jordan Creek Mall

Mein zweiter Ausflug (27. Aug.) mit anderen internationalen Studierenden, organisiert vom ISSO (International Students and Scholars Office) der ISU ging nach Des Moines, der Hauptstadt des Staates Iowa. Im westlichen Teil der Stadt liegt das Jordan Creek Town Center, eine sehr gute und große Mall, die nur knapp eine Autostunde entfernt ist. Das JCTC ist die größte Mall Iowas und die 23. größte in den Staaten. Auf zwei Stockwerken gibt es über 160 Geschäfte – das ganze auf ca. 190.000 m². Weiterlesen

Deep Fried Trip on a Stick – Iowa State Fair

Mein erster großer Ausflug in Iowa verschlug mich und eine Gruppe anderer internationaler Studenten nach Des Moines, der Hauptstadt Iowas. Dort findet Mitte August jährlich der Iowa State Fair statt. Das ist eine Mischung aus Jahrmarkt, diversen Ausstellungen von „Iowans“ (Gewerbe, Landwirtschaft & Tiere, Kunst, …) und einer riesigen Anhäufung von Fressbuden, die meistens etwas frittiertes am Stil anbieten. Eine der Hauptattraktionen seit vielen Jahren ist eine Kuh, die komplett aus Butter modelliert wird. Nunja, Amerika eben… Weiterlesen

Die Anreise

…oder auch: „Ohne Computer sind wir hilflos.“

Am 10. August war es endlich soweit – mein Flieger in die USA hob ab. Nach viel Nervosität, vielen Gedanken und einer doch eher schweren Verabschiedung saß ich also im Flieger von Frankfurt nach Los Angeles. Flugzeit: 11 Stunden. Ich bin mit der Lufthansa geflogen (ich glaube in einer Boeing 747-400 oder so) und konnte mir im Vorfeld online einen Platz reservieren und online einchecken, um nochmal ein bisschen Zeit am Flughafen zu sparen. Das hat alles bestens geklappt und so habe ich einen Fensterplatz bekommen. Da das Bordprogramm eher mau war (Wasser für die Elefanten und RIO als Filme, ein gutes Classic Rock Musikprogramm, das aber nach dem dritten Durchlauf öde wurde…), konnte ich immerhin aus dem Fenster sehen und ein paar Fotos machen. Die Route ging vom Festland Europa über Island über Kanada und dann schließlich quer über die USA Richtung Kalifornien. Eine kleine Auswahl meiner Eindrücke könnt ihr bestaunen:

Weiterlesen